Spicy Putter

Die meisten Golfer zielen mit ihrem Putter so schlecht, dass das Einlochen zur Glückssache wird. Das richtige Ausrichten gelingt beim Putten deshalb nur wenigen, weil die Augen nicht wie beim Schießen hinter der Waffe sind, sondern darüber. Sie müssen also eigentlich wie Zorro oder John Wayne aus der Hüfte schießen.

Oliver Heuler



A A A



Golfschule

Golfschwung

Golfunterricht

Golftechnik

Golfvideo

Putten

>Putter

Golf-Psychologie

Platzreife-Kurs

Golf-Schnupperkurs

Golftraining

Golflehrerausbildung

Golfschläger

Golflehrer

Preise

Golf-DVD

Golfbücher



Golfclub-Fleesensee ·

Anfahrt ·

Kontakt



Putter: fast wie Schummeln



Die meisten Golfer zielen mit ihrem Putter so schlecht, dass das Einlochen zur Glückssache wird. Das richtige Ausrichten gelingt beim Putten deshalb nur wenigen, weil die Augen nicht wie beim Schießen hinter der Waffe sind, sondern darüber. Sie müssen also eigentlich wie Zorro oder John Wayne aus der Hüfte schießen.

Das Schießen aus der Hüfte überlassen Sie besser John Wayne.





Können Sie sich vorstellen, dass man beim olympischen Scheibenschießen mit dieser Technik eine Chance hätte? Eben. Also versuchen Sie es beim Putten besser auch nicht. Zielen Sie lieber mit dem Auge über dem Putter. Dazu gibt es vier Möglichkeiten:



Es muss ein Caddie her, der mit seinem Auge hinter dem Putter fürs richtige Ausrichten sorgt — so wie Fanny Sunneson das jahrelang für Nick Faldo getan hat. Sie richten Ihren Putter selbst von hinten aus und halten ihn dann fest, wenn sie aufstehen und ihn greifen. Diese Technik sieht man immer wieder mal bei Anfängern, aber sie sieht nicht nur komisch aus, sondern der Putter verdreht sich dabei auch fast immer.

Sie markieren Ihre Bälle mit einem Strich und richten den von hinten aus. Nachteil: Nicht so genau wie Möglichkeit vier.

Sie kaufen sich einen Spicy, der auf dem Grün sicher steht.Neben diesem unschlagbaren Vorteil, dass der Spicy steht, haben wir ihn auch nur mit 2 Grad Loft ausgestattet. Wie wir seit der Arbeit mit dem Puttlab wissen, ist das optimal. Man muss den Ball dann nur etwa drei Grad in der Aufwärtsbewegung treffen und dann rollt er über das Grün, statt mit Rückwärtsdrall zu fliegen oder zu hoppeln. Die meisten anderen Putter haben drei oder vier Grad Loft, weil sie dafür ausgelegt sind, dass der Kopf sich im Treffmoment parallel zum Boden bewegt. Das macht es jedoch fast unmöglich, den Ball ohne Drall oder mit Vorwärtsdrall auf die Reise zu schicken.



Der Spicy erzieht Sie vor allem auch dazu, vor dem Schlag eine klare Entscheidung zu treffen, was die Linie angeht. Wenn man in der Ansprechposition kurz vor dem Putt nämlich ständig seine Meinung ändert, wird man das Lesen der Grüns erheblich langsamer lernen.Der Spicy 3 steht nun durch seine Kopfform noch stabiler. Vertrauen Sie der Firma, die schon 2005 den ersten stehenden Putter in Deutschland auf den Markt gebracht haben. Nur der Spicy ist das Original — inzwischen in der dritten Evolutionsstufe.