
Ticad
Ticad
Unternehmen "Perfektion".
Wie Apple und Microsoft war auch TiCad ursprünglich ein "Garagen-Startup". In seiner heimischen Garage entwickelte der geniale Ingenieur und Unternehmensgründer Ludwig Hentschel 1989 den ersten Caddy aus Titan. Damit etablierte er gleichzeitig die Luxusklasse unter den Trolleys. Seither hat sich TiCad zu einem florierenden Unternehmen entwickelt. Zur DNA der Nobelmarke gehören neben der Trolley-Fertigung aus dem schier unverwüstlichen Werkstoff Titan, der deutschen Ingenieurskunst und dem zeitlos-klassischen Design auch die Individualisierung der Elektrotrolleys und klassischen Handwagen nach Kundenwünschen.
Eine der international führenden Trolley-Marken
Essentiell für TiCad ist auch die Beziehung zum Handel. Während viele Trolley-Hersteller am Handel vorbei auf eigene Rechnung Geschäfte machen, ist die Edelmarke ihren Händlern und dem dreistufigen Vertriebsweg stets treu geblieben. Auch die unerreichte Manufaktur-Qualität ist typisch TiCad: Jeder Caddy ist 100%ig "handmade in Germany". Schon immer war TiCad für viele Golfer, aber auch für viele seiner Wettbewerber die Benchmark, was den "perfekten Golftrolley" angeht.
Gefertigt werden die exklusiven Golfwagen in liebevoller Handarbeit in zwei Manufakturbereichen: In der klassischen Trolley-Manufaktur sowie in einer Ledermanufaktur, die auf das 1931 in Heusenstamm gegründete Lederunternehmen RIK zurückgeht.
Meisterhaft gefertigte Trolleys
Unter dem anspruchsvollen Leistungsversprechen "a perfect trolley" lassen sich sämtliche Bemühungen, Ziele und Werte des schlanken und smarten Unternehmens zusammenfassen. "Es ist ganz einfach: Jeder einzelne TiCad will konstruktiv, ästhetisch, qualitativ und funktional perfekt sein", so Geschäftsführer und Inhaber Björn Hillesheim. Trotz Zugehörigkeit seiner Marke zum legendären Meisterkreis und zur Luxusklasse unter den Golftrolleys ist Geschäftsführer Björn Hillesheim deshalb überzeugt: "Vom Preis-Leistungsverhältnis her betrachtet fertigt TiCad äußerst günstige Trolleys! Wenn Sie Ihren TiCad etwas pflegen und von uns warten lassen, hält er nicht nur ein Golferleben lang, sondern weit darüber hinaus."
Heute beschäftigt die im hessischen Altenstadt ansässige Firma über 50 hochqualifizierte MitarbeiterInnen – Tendenz weiter steigend.


